Am Montag, den 9. Oktober 2023, fand der diesjährige Bezirksausscheid im Crosslauf statt. Schüler*innen verschiedener Grund- und Oberschulen fanden sich hierfür jahrgangsweise auf dem Gelände der Parkaue in Berlin-Lichtenberg ein. Der SCC Events sorgte dabei für einen reibungslosen und professionellen Ablauf der Veranstaltung. Auch die Karlshorster Schule war mit 35 Schüler*innen der Klassen 4, 5 und 6 vertreten. Begleitet wurden sie von Fr. Klatte, Fr. Felgentreu und Martin Bücher. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hat. die Schüler*innen das Gelände erkundet haben und bereits eine Proberunde gelaufen sind, ging es dann mit den Läufen los. Für die berlinweite Runde im März qualifizieren sich dabei nur jeweils die besten 15 Läuferinnen und Läufer eines jeden Jahrgangs. Dabei war unsere Schule durchaus erfolgreich dabei. 12 Schüler*innen schafften mit sehr guten Leistungen den Sprung ins Berlinfinale. Mit überragenden Leistungen konnten Oskar und Amy (5b) sowie Matteo (6c) überzeugen, die sich einen Platz auf dem Siegertreppchen erkämpften. Oskar und Amy rannten dabei sogar mit weiten Abstand zu den anderen Teilnehmenden als Erstes ins Ziel. Mit zufriedenden und stolzen Gesichtern ging es dann nach dem obligatorischen Abschlussfoto wieder in die Schule.
Das war ein sehr aufregender, aber wunderschöner Tag für alle Erstklässler und ihre Familien.
Die Sonne schien, die Kinderaugen leuchteten (sogar die Kronleuchter funkelten um die Wette) und die Sechtsklässler gaben uns eine hervoragend gelungene Kostprobe ihres Könnens auf der Bühne. Beim Theaterstück >Vom Löwen der nicht schreiben konnte< ging am Ende zum Glück alles gut aus und der Löwe wird bestimmt das Schreiben erlernen.
So wie ihr! Bald werdet ihr die ersten Buchstaben und Wörter schreiben können, Mama oder Papa etwas vorlesen und mit Oma oder Opa gemeinsam rechnen.
Es gibt so viel Interessantes zu lernen und ihr freut euch bestimmt sehr darauf.
Wir freuen uns, dass ihr ein Teil unserer bunten und vielfältigen Schulgemeinschaft seid und sagen:
Herzlich Willkommen in eurem Haus!
Heute früh haben wir auf dem Gelände gespielt - auch auf dem großen Sportplatz. Danach sind wir zum Edeka gelaufen und haben Süßes für die Rückfahrt und die Party gekauft.
Nach dem Mittagessen sind wir mit dem Bus gefahren und dann noch ein Stück zum Freibad Premnitz gelaufen. Als wir ankamen gingen wir sofort ins Wasser und zur Rutsche. Die Rutsche war sehhhhhrrrrr groß und spaßig und die Startblöcke fanden wir alle sehr cool. Es gab auch eine sehr große Hüpfburg. Frau Zimmermann hat allen ein großes Eis spendiert. Danke! ;-)
Auf dem Rückweg vom Freibad hat uns ein netter Busfahrer kostenlos mitgenommen. Darüber war Cornelius sehr glücklich, aber wir anderen auch.
Nach dem Abendessen müssen wir unsere Koffer packen. Danach findet unsere gemeinsame Abschiedsparty statt, denn leider fahren wir morgen schon nach Hause zurück.
Liebe Grüße an alle Zuhause aus dem Zimmer Vieritz von Elina, Luise, Lotti und Emma. Herzchen, Herzchen, Herzchen, Herzchen
Danke Frau Zimmermann, für diese tolle Klassenfahrt!
Heute sind wir zum Alpaka-Bauernhof gegangen. Dort haben wir die Koppeln der Pferde und Alpakas gesäubert. Dabei haben wir die Pferde auch gestreichelt. Danach übten wir zu zweit, wie man ein Alpaka führt. Wir haben dann die drei Wallache mit einer Menschenkette eingefangen. Sie bekamen ihre Halfter um und dann konnten wir mit ihnen spazieren gehen. Das hat sehr viel Spaß gemacht.
Auf dem Rückweg bekamen wir ein Eis und konnten es genießen.
Nun hatten alle Lust auf das Baden am Havelstrand. Das Springen vom Steg machte uns richtig viel Spaß. Plötzlich ertönte die Glocke des Eiswagens. Hmmm, lecker Softeis!
Nach dem Abendbrot haben wir jetzt noch Zeit zum Spielen.
Liebe Grüße aus dem Zimmer Großwudicke von Antonia, Sarah und Luisa
Am Morgen sind wir zum Milower Berg, der größten Erhebung gewandert und fanden dort eine unglaublich große Sanddüne vor. Diese liefen wir hoch und runter und hatten richtig Spaß.
Nach dem Mittagessen besuchten wir das Besucherzentrum Havelland und haben dort den Schädel des ältesten Mannes Brandenburgs gesehen.
Danach sind wir zum Havelstrand gelaufen und sehr mutig und cool vom Steg gesprungen. Die Dorfjugend forderte uns zum Volleyballmatch heraus.
Nun freuen wir uns auf die gemeinsame Zimmerparty mit allen.
Liebe Grüße aus dem Zimmer Buckow von Florian, Lian, Jake und DARIAN
Um 12.02.Uhr sind wir in Milow angekommen und es gab danach ein leckeres Mittagessen.
Nach dem Beziehen der Betten ging es in einer GPS Ralley darum, den Dieb zu finden und den Tresor zu öffnen. Check!
Mit den Füßen waren wir nach dem Abendessen noch in der Havel und spielten Volleyball.
Auf dem Rückweg zur Unterkunft wurden wir doch tatsächlich ausgeschlossen und mussten einen Umweg nehmen.
Liebe Grüße aus dem Zimmer Möthlitz von Carolina, Amy, Nora, Emelie
Ausflug ins Tierheim Berlin
Die Klasse 5d hat Europas größtes Tierheim besucht und die Einnahmen aus ihrem Kuchenverkauf gespendet.
Der Tierschutzverein Berlin arbeitet vor allem spendenbasiert und freut sich über Unterstützung.
Auch die Klassen 4d und 4e haben mit ihren Spenden dazu beigetragen, die Fundtiere (Katzen, Hunde, Kaninchen uvm.) zu versorgen.
Zusammen haben wir über 500 € gespendet.
Wer mehr über das Tierheim erfahren möchte, kann sich auf der Internetseite
www.tierschutz-berlin.de informieren.
Kühl und bewölkt begrüßte uns der neue Tag, doch hielt das unsere Volley-Kids selbstverständlich nicht davon ab, bei den Trainingseinheiten noch einmal alles zu geben. Schließlich ging es um die letzten Vorbereitungen für das abendliche Abschluss-Turnier! Eine gute Mischung zwischen sportlicher Aktivität und Entspannung fanden zusätzlich dann die meisten beim Schwimmen: am Vormittag in der Schwimmhalle, und am Nachmittag ging es dann zu Fuß zum Biese-Bad – ein wunderschönes Fluss-Schwimmbad, das noch vor der eigentlichen Saisoneröffnung exklusiv für uns seine Pforten öffnete! Pünktlich zum Abmarsch dorthin nach dem Mittagessen kam die Sonne heraus, so dass viele Kids gleich nach der Ankunft den Sprung ins noch kühle Nass wagten, die anderen vergnügten sich beim Beach-Volley und anderen Freizeitangeboten. Höhepunkt des Tages war dann das Abschluss-Turnier, bei der alle Leistungsgruppen ihr in der Woche enorm verbessertes Können zeigten. Die Besten durften sich dann sogar noch im Show-Match gegen die Coaches beweisen (das nur äußerst knapp an die Trainer ging). Nach der Siegerehrung schien es allen, als habe sich die Hallenbeleuchtung verdoppelt – durch die vielen strahlenden Gesichter!
Der heutige Tag stand – wer hätte es gedacht? – wieder vor allem im Zeichen des Volleyballs. Einhellige Meinung des Trainerteams ist es, dass spätestens im Laufe des morgigen Tages die Talent-Scouts der 1. Volleyball-Liga aus der Hauptstadt in Osterburg auftauchen werden. Denn das Geräusch der durch die Luft pfeifenden Schmetterbälle und Sprungaufschläge muss bis Berlin zu hören gewesen sein! Daneben gab es für alle Kinder wieder die Möglichkeit, sich im Schwimmbad zu verausgaben. Da das Wetter heute trocken blieb, konnten wir zusätzlich so fantastische alternative Sportarten wie Kienball, Unihockey und Beach-Handball anbieten, was intensiv genutzt wurde. Die leckeren Mahlzeiten füllten hierfür die leeren Energiespeicher wieder auf. Ein rundum gelungener Sporttag ging am Abend dann mit einem schönen Sonnenuntergang zu Ende. Morgen geht’s weiter!
Für den zweiten Tag entschied der Wettergott, den Temperaturregler um zehn Grad herabzudrehen und von Zeit zu Zeit die Sprenkleranlage einzuschalten. Für die Volleyballgruppen war es dadurch in der Halle aber sogar angenehmer, und es wurde vormittags wie nachmittags intensiv vor allem an den Grundtechniken gearbeitet. Die übrigen Teilungsgruppen bekamen derweil jeweils ein bewegungsintensives Alternativprogramm geboten: Beim Frisbee-Golf ging es kreuz und quer über das Gelände, das Tischtennisspielen forderte die Schnelligkeit, und sämtliche Schülerinnen hatten außerdem heute Gelegenheit, die schöne Schwimmhalle zu nutzen! Einige taten sich dabei durch wahre Kunstsprünge vom Ein-Meter-Brett hervor. Zu Frühstück, Mittag- und Abendessen tischte die Küche vom Feinsten auf, so dass alle megasatt und richtig schön müde abends auf ihre Zimmer gingen und dort den Tag ausklingen ließen.
<< | 1 - 10 von 43 | >> |