Kategorien

Unser Schulblog

Osterburg 2023 | Tag 4

Kühl und bewölkt begrüßte uns der neue Tag, doch hielt das unsere Volley-Kids selbstverständlich nicht davon ab, bei den Trainingseinheiten noch einmal alles zu geben. Schließlich ging es um die letzten Vorbereitungen für das abendliche Abschluss-Turnier! Eine gute Mischung zwischen sportlicher Aktivität und Entspannung fanden zusätzlich dann die meisten beim Schwimmen: am Vormittag in der Schwimmhalle, und am Nachmittag ging es dann zu Fuß zum Biese-Bad – ein wunderschönes Fluss-Schwimmbad, das noch vor der eigentlichen Saisoneröffnung exklusiv für uns seine Pforten öffnete! Pünktlich zum Abmarsch dorthin nach dem Mittagessen kam die Sonne heraus, so dass viele Kids gleich nach der Ankunft den Sprung ins noch kühle Nass wagten, die anderen vergnügten sich beim Beach-Volley und anderen Freizeitangeboten. Höhepunkt des Tages war dann das Abschluss-Turnier, bei der alle Leistungsgruppen ihr in der Woche enorm verbessertes Können zeigten. Die Besten durften sich dann sogar noch im Show-Match gegen die Coaches beweisen (das nur äußerst knapp an die Trainer ging). Nach der Siegerehrung schien es allen, als habe sich die Hallenbeleuchtung verdoppelt – durch die vielen strahlenden Gesichter!


Osterburg 2023 | Tag 3

Der heutige Tag stand – wer hätte es gedacht? – wieder vor allem im Zeichen des Volleyballs. Einhellige Meinung des Trainerteams ist es, dass spätestens im Laufe des morgigen Tages die Talent-Scouts der 1. Volleyball-Liga aus der Hauptstadt in Osterburg auftauchen werden. Denn das Geräusch der durch die Luft pfeifenden Schmetterbälle und Sprungaufschläge muss bis Berlin zu hören gewesen sein! Daneben gab es für alle Kinder wieder die Möglichkeit, sich im Schwimmbad zu verausgaben. Da das Wetter heute trocken blieb, konnten wir zusätzlich so fantastische alternative Sportarten wie Kienball, Unihockey und Beach-Handball anbieten, was intensiv genutzt wurde. Die leckeren Mahlzeiten füllten hierfür die leeren Energiespeicher wieder auf. Ein rundum gelungener Sporttag ging am Abend dann mit einem schönen Sonnenuntergang zu Ende. Morgen geht’s weiter!


Osterburg 2023 | Tag 2

Für den zweiten Tag entschied der Wettergott, den Temperaturregler um zehn Grad herabzudrehen und von Zeit zu Zeit die Sprenkleranlage einzuschalten. Für die Volleyballgruppen war es dadurch in der Halle aber sogar angenehmer, und es wurde vormittags wie nachmittags intensiv vor allem an den Grundtechniken gearbeitet. Die übrigen Teilungsgruppen bekamen derweil jeweils ein bewegungsintensives Alternativprogramm geboten: Beim Frisbee-Golf ging es kreuz und quer über das Gelände, das Tischtennisspielen forderte die Schnelligkeit, und sämtliche Schülerinnen hatten außerdem heute Gelegenheit, die schöne Schwimmhalle zu nutzen! Einige taten sich dabei durch wahre Kunstsprünge vom Ein-Meter-Brett hervor. Zu Frühstück, Mittag- und Abendessen tischte die Küche vom Feinsten auf, so dass alle megasatt und richtig schön müde abends auf ihre Zimmer gingen und dort den Tag ausklingen ließen.


Osterburg 2023 | Tag 1

Nachdem alle Eltern ihre Kinder herzlich am Ostkreuz verabschiedet hatten, fuhr die große Gruppe gemeinsam zum Hauptbahnhof. Dort erwartete uns leider die Botschaft, dass unser Zug - und damit auch die Sitzplatzreservierungen - ersatzlos gestrichen worden war! (Schönen „Dank“, liebe Deutsche Bahn! ;) ) Doch als wahre Sportler ließen wir uns davon natürlich nicht unterkriegen, sondern nahmen es als echte Challenge. Mit Regionalexpress und S-Bahn langten wir mit zweistündiger Verspätung in Osterburg an, bei tollem Sommerwetter, und hungrig wie die Bären. Zum Glück wartete gleich nach dem Bezug der Zimmer ein leckeres Mittagessen auf uns. Am Nachmittag gab es dann viel Bewegung in der Turnhalle: Zuerst das Lauf- und Wurfspiel Takeshi‘s Castle, und danach ging’s dann für zwei Stunden an die Volleybälle. Am Ende standen so die (vorläufigen) Leistungsgruppen fest, und nach dem Abendessen fielen nach einem langen und aufregenden Tag alle zufrieden in ihre Betten.


Karlshorster Schüler*innen beim Finalwettkampf Volleyball

An den Finalwettkämpfen im Volleyball in der Wettkampfklasse IV nahm die Karlshorster Schule mit zwei Mädchen- und einem Jungenteam teil. Die Mädchen sicherten sich am 18. April in tollen Spielen einen richtig guten fünften Platz und einen stolzen zwölften Platz unter den Berliner Schulen. Die Jungs traten zwei Tage später an und landeten auf dem sechsten Platz. Alle teilnehmenden Kinder können richtig stolz auf sich sein. Alle Teilnehmer*innen waren engagiert und konzentriert bei der Sache.


Tag der offenen Tür in der GAS

Wie bestellt, strahlte die Sonne im Blütenmeer der Gartenarbeitsschule Lichtenberg.

Zum Tag der Offenen Tür waren viele Gäste geladen und diese kamen in Strömen. Die Kinder der Klasse 2a sangen Frühlingslieder und luden zum Mitsingen ein.

Viele fleißige Hände hatten Kuchen gebacken und die Klassen 6d und 5d verkauften diesen mit viel Charme an alle Anwesenden. So wurde es ein gelungenes Fest im Grünen.

Vielen Dank für diesen zauberhaften Vormittag.


Berlin-Finale im Crosslauf - Schulcup 2023

Wir sind sportlich begeistert!

In den Rehbergen fand am 24.03.2023 das Schulcup Finale im Crosslauf statt. 8 Schüler*innen unserer Schule hatten sich beim Lichtenberger Bezirksentscheid qualifiziert und durften starten. Das war vielleicht eine Aufregung. Der Weg war weit, aber alle gingen hoch motiviert an den Start und auch das Wetter hatte ein Einsehen. So wurden es am Ende optimale Laufbedingungen.

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu dieser hervorragenden sportlichen Leistung: Amy, Bruno, Jakob, Hans, Arthur, Emma, Eirin und Oskar.

Macht weiter so!


Jugendsinfonieorchester der Neuen Philharmonie

Zu einer ganz besonderen Vorstellung waren am Freitag, dem 24.03.2023 alle Erst- und Zweitklässler*innen in unsere Aula geladen.

Die Musiker*innen des Jugendsinfonieorchesters der neuen Philharmonie spielten für uns das Stück "Peter und der Wolf". Diese zwei wundervollen Stunden, gefüllt mit Musik und einem besonderen Zauber der Instrumentenwelt, hinterließen bei uns einen bleibenden glücklichen Eindruck.

Vielen Dank für diesen Zauber!


Aktion Ostern im Schuhkarton

Etwas Gutes zu tun ist manchmal ganz leicht. Viele Schülerinnen und Schüler beteiligten sich bei der Aktion, die Freude spendet und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wir danken allen für ihre Hilfsbereitschaft. Am Donnerstag ging alles auf den langen Weg in die Ukraine.  


Karlshorster Schüler*innen beim Volleyballwettkampf

Ausgewählte Schüler*innen der vierten, fünften und sechsten Klassen waren am 15. März 2023 beim Volleyballwettkampf in der Max-Schmeling-Halle für die Region Berlin Nord dabei. Insgesamt starteten wir mit drei Jungenteams und zwei Mädchenteams. Für alle Teilnehmende war dies ein spannender und ereignisreicher Tag. Am Ende konnte sich über einen achten und sechsten Platz (von zehn Teams) bei den Mädchen und Platz 18, Platz 17 und Platz 5 (von achtzehn Teams) bei den Jungs gefreut werden. Die Sportler*innen steigerten sich von Spiel zu Spiel, wenngleich es auch an der einen oder anderen Stelle noch gehapert hat. Es bleibt die Hoffnung, dass sich jeweils ein Team bei den Jungs und Mädchen für den Finalentscheid im April qualifiziert. Dies entscheidet sich nach dem letzten Regionalturnier nächste Woche. Wir können stolz auf alle Teilnehmenden sein, die hier unsere Schule so engagiert vertreten haben. Vielen Dank auch an die Klassenlehrkräfte, die die Kinder für den Tag freigestellt haben.


<< 1 - 10 von 36 >>
© 2004 - 2020 Karlshorster Schule, Berlin Lichtenberg • ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign: Mouseevent Berlin