Die Karlshorster Schule befindet sich in ruhiger, grüner Lage im Süden Lichtenbergs. Hier lernen mehr als 750 Schüler/innen, die von ca. 74 Pädagogen unterrichtet und betreut werden. Schwerpunkte unserer Schule sind das gesundheitsfördernde Leben und Lernen, die Entwicklung der Lesefähigkeit und das Methodenlernen. Wir legen großen Wert auf Rücksichtnahme und Respekt, fördern die Freude am Lernen und unterstützen die Selbstständigkeit unserer Schüler/innen. Im Rahmen der Schulinspektion 2013 wurden u.a. das leistungsfördernde Lernklima, die hohe Sozialkompetenz, die zahlreichen Angebote und das große Engagement von Pädagogen und Eltern als besondere Stärken hervorgehoben.
Bericht der Schulinspektion veröffentlicht am 01.01. 2014
(PDF im Downloadbereich der Homepage)
Unsere Schüler/innen werden in zwei Gebäuden unterrichtet. Das Hauptgebäude wurde nach einer umfangreichen Sanierung 2016 der Schule übergeben. Zusätzlich entstand 2015 ein Ergänzungsbau mit 24 Unterrichtsräumen und 12 Teilungsräumen. Neben den neu und modern ausgestatteten Klassenräumen stehen den Kindern Fachräume für Naturwissenschaften, Kunstunterricht und Musikunterricht, eine Schülerküche, eine Bibliothek sowie zwei Computerräume zur Verfügung. Für die ergänzende Förderung und Betreuung am Nachmittag wurde ein Freizeitbereich mit Themenräumen eingerichtet.
Die Schule verfügt über 2 PC- Räume, die mit 50 PC- Arbeitsplätzen ausgestattet sind. In 14 Klassenräumen wird mit einem Interaktiven Whiteboard gearbeitet. Zusätzlich werden Laptops und Tablets im Unterricht eingesetzt. Alle Unterrichtsräume der Schule verfügen über eine Medienecke, von der aus ein Zugang zum schuleigenen Server besteht.
In der großen Aula finden viele unserer Schulveranstaltungen statt. Das sind zum Beispiel die Einschulungsfeier, das Weihnachtsprogramm, Vorführungen von Klassen oder Arbeitsgemeinschaften, das Frühlingskonzert, Informationsveranstaltungen, Mathematikolympiaden, der Känguruwettstreit sowie Versammlungen des Fördervereins. Die Aula ist außerdem unsere Mensa. Zwischen 11.30 Uhr und 14.00 Uhr können die Kinder und Beschäftigten der Schule hier Mittag essen.
Die Karlshorster Schule verfügt über eine Turnhalle, die im Schuljahr 2012/2013 saniert wurde.
Unterricht, Arbeitsgemeinschaften und das Nachmittagsangebot finden täglich in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Bei entsprechender Witterung besteht die Möglichkeit, sich sportlich auf dem großen Schulhof zu betätigen. Eine Laufstrecke, Weitsprunganlage und zwei Fußballtore sind vorhanden. Die Schwimmhalle, in der der Schwimmunterricht für die 3. Klassen erteilt wird, befindet sich in direkter Nähe.
Die weitläufige Außenanlage unserer Schule bietet den Schüler/innen ganztägig vielfältige Möglichkeiten für aktive Betätigung in einer parkähnlichen Anlage und auf einem Bolzplatz. Ein Spielplatz mit Kletter- und Turnelementen, eingerahmt durch einen Hügel, der mit Büschen und kleineren Bäumen bepflanzt wurde, ergänzt durch zwei Tischtennisplatten finden regen Zuspruch. Im hinteren Teil des Schulhofes befindet sich ein „grünes Klassenzimmer“, ein Klettergerät, ein Spielhügel und eine Volleyballanlage. Im Rahmen der umfassenden Sanierungsmaßnahmen des Hauptgebäudes, der Turnhalle, dem Neubau des Ergänzungsbaus, die seit 2012 stattgefunden haben, ist die Neugestaltung des Schulhofs das nächste Projekt.